Das Dorf
Eine Perle des Weserberglandes
Unsere Ortschaft ist etwa 1000 Jahre alt und erstreckt sich inmitten einer reizvollen Landschaft am rechten Ufer einer großen Weserschleife. Die umliegende Feldmark wird von waldreichen Höhenzügen eingegrenzt. Im Süden des Dorfes liegt das Waldgebiet einer staatlichen Försterei mit vorwiegend Buchen- und Eichenbeständen.
Historische Bilder
Gemischtwaren-Handel Johanne Rüter von 1955
Ansicht Reileifzen von "Vorm Berge" im Hintergrund rechts die Schule und die alte Hofanlage Wagener, heute Rößler |
Gänse von Robert Schaper, im Hintergrund Gasthaus Schaper, rechts Haus von Eikhoff
Oben links: Gasthaus Schlieker
Alte Dorfstraße |
Reileifzen Ansichtskarte von 1935
Die Kühe werden von der Weide geholt. |
Reileifzen das Modelldorf
Reileifzen ist im Dezember 2012 Modelldorf im Landkreis Holzminden geworden,
welches vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz aufgrund
eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert wird. Hierdurch wurde das Dorf
touristisch aufgewertet. Die Realisierung der Maßnahmen fand 2013 statt.
Besonders hervorzuheben ist hier der Wellnessbereich an der Weser und der Bau von öffentlichen Toiletten.
Dies konnte alles nur durch die vielen ehrenamtlichen Helfer ermöglicht werden, bei denen wir uns hiermit noch einmal ganz herzlich bedanken.
Artikel im TAH vom 17.12.2012 / Strandkörbe und Beachvolleyball an der Weser
Artikel im TAH vom 26.09.2013 / Wellness am Weserufer
|
|